► Älvdalen: Blick auf den Fluss Österdalälven
► Alvik: Blick auf den Granberget
► Björnhyttan: Blick auf eine Abfall-Recyclingstation
► Bjursås: Blick auf die Skianlage
► Falun: Blick auf Källviksbacken
► Fredriksberg: Blick auf Säfsen Resort
► Idre: Blick auf die Talstation Fjätervålen
► Idre: Blick auf die Bergstation Fjätervålen
► Idre: Blick ins Ski-Stadion von Idre Fjäll
► Idre: Blick auf Idrefjällens Golfklubb
► Leksand: Blick auf einen Golfplatz
► Ljungåsen: Blick auf das Skigebiet
► Ludvika: Blick auf den See Väsman
► Mora: Blick auf Badstugatan, Strandgatan ...
► Mora: Blick auf Hemulån
► Mora: Blick auf Hemus Skidstadion
► Mora-Östnor: Blick auf Bäume
► Orsa Grönklitt: Blick aufs Skistadion
► Rättvik: Panoramablick auf den Ort
► Rättvik: Blick auf den Siljansee
► Romme: Blick auf Romme Alpin
► Romme: Blick auf die Ski Lodge
► Sälen-Hundfjället: Ausblick vom Berg
► Sälen-Kläppen: Blick auf die Pisten
► Sälen-Kläppen: Blick in die Ferne
► Storsund: Blick auf den See Runn
► Ullvi: Blick auf den Österdalälven
► interaktive Karte
► Avesta
► Älvdalen = 5 Cams
► Borlänge = 3 Cams
► Falun = 2 Cams
► Gagnef
► Hedemora
► Härjedalen (Teile)
► Leksand = 3 Cams
► Ludvika = 4 Cams
► Malung-Sälen = 3 Cams
► Mora = 4 Cams
► Orsa = 1 Cam
► Rättvik = 2 Cams
► Säter
► Smedjebacken
► Vansbro
► Skandinavien
► Schweden
► Västmanland
► Gästrikland
► Hälsingland
► Härjedalen
► Värmland
► interaktive Karte
► Freitextsuche
► Ferienhäuser in Dalarna
► Herbergen in Dalarna
► Fotos von Dalarna
► Dalarna bei Wikipedia
► Touristische Informationen
Sonnenaufgang: 8:38 Uhr
Sonnenuntergang: 15:47 Uhr
= 7 Std 9 Min
![]() |
Temperatur: -1° |
Die Wetterdaten scheinen nicht mehr aktuell zu sein. Wahrscheinlich wurden sie aus einem Cache geladen.Wetterdaten neu laden
Dalarna ist eine historische Provinz (schwedisch landskap) in Schweden. Administrativ liegt Dalarna zum größten Teil in Dalarnas län. Einige sehr kleine Teile der Region befinden sich aber auch in Gävleborgs län, Jämtlands län, Värmlands län und Örebro län.
Dalarna ist 29.086 km² groß und hat etwa 282.000 Einwohner. Demnach leben rechneriche knapp 10 Menschen auf einem km².